WIR MACHEN THEATER

lebendig. fröhlich. jährlich.

Der Online Verkauf endet am
Montag, 20. Oktober

Saison 2025

Karten-Vorverkauf:

Jetzt auch online – und wie immer bei EDEKA Röthemeier!

 

Liebe Theaterfreunde,
es ist soweit: Unser Karten-Vorverkauf geht in die digitale Runde! Ab sofort könnt ihr eure Eintrittskarten für unsere Aufführungen bequem in unserem neuen Online-Shop sichern. Einfach auswählen, nach ein paar Klicks die Email mit der Abholnummer erhalten – und an der Abendkasse eure Karten abholen.

Aber keine Sorge, unser klassischer Vorverkauf bleibt euch treu! Wie immer stehen wir mit unserem Verkaufsstand bei EDEKA Röthemeier bereit, um euch persönlich zu begrüßen. Da wird nicht nur gekauft, sondern auch gequatscht, gelacht und natürlich der ein oder andere Flyer mit Infos zu unserem Stück mitgenommen.

 

Karten Vorverkauf

bei EDEKA Röthemeier?

          • Freitag,     26.09.2025    von 14-16 Uhr
          • Samstag,  27.09.2025    von 11-13 Uhr
          • Samstag,     4.10.2025    von 11-13 Uhr
          • Freitag,       10.10.2025    von 14-16 Uhr
          • Samstag,     11.10.2025    von 11-13 Uhr

 

Wir freuen uns auf euch – egal, ob per Mausklick
oder mit einem Schwätzchen bei EDEKA!

Hier einige Bilder unseres letzten Stückes
"Kaufhaus in Trouble"
Ein echter Verkaufs-Schlager. Der Dickeschanz-Einkaufstanz erstellt von Sylvia Wasielke mit udio.com

20 Jahre "Bühnenspektakel"

Immer wieder ein amüsanter Abend für unser tolles Publikum
Sein-letzter-Vorhang-408
Uschi Buche und Annette Engelking
Grundungsmitlieder und Leiterinnen unseres Vereins

Herzlich willkommen beim Theaterverein Hohenhausen. Seit zwanzig Jahren führen wir mit Herzblut, Kreativität und viel Spaß Stücke für euch auf. Wenn die neue Saison ansteht, beginnen die Vorbereitungen voller Energie – Proben, Lampenfieber und schließlich der große Applaus: Das ist unser Rhythmus, Jahr für Jahr.

Uns, den Theaterverein Hohenhausen e.V., gibt es seit Februar 2009. Doch zuvor haben wir sechs Jahre unter dem Dach des Heimat- und Verkehrsvereins Hohenhausen Theater gespielt.   Mit dem „Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürenmatt trauten wir uns zum ersten Mal auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Damals waren wir eine bunt zusammen gewürfelte Truppe, die ein Zeitungsbericht neugierig auf ein gemeinsames Theaterprojekt gemacht hatte.   Mittlerweile haben sich unsere Hobbyschauspieler rasant weiter entwickelt. Nach anfänglicher Nervosität und Lampenfieber haben sie die Bühne zu ihrem Metier erklärt und man fragt sich, warum sie ihr Talent so lange verstecken konnten.

Neben den jährlichen Aufführungen bieten wir auch Workshops an. Egal ob du jung oder alt bist, Anfänger oder schon fortgeschritten, unsere Theater-Workshops sind eine schöne Gelegenheit, hinter die Kulissen zu schauen und selbst Teil des kreativen Prozesses zu werden.

Stöber durch unser Archiv vergangener Stücke, lerne unser Ensemble kennen und entdecke, wie auch du Teil unserer Theater- Gemeinschaft werden kannst. Ob durch aktive Teilnahme auf oder hinter der Bühne, als Mitglied unseres Vereins oder einfach durch den Besuch unserer Aufführungen – wir heißen dich herzlich willkommen.

Tritt ein, der Vorhang hebt sich schon bald!

Kulturelle Aktivitäten

Das Martinssingen

Die Martinsgeschichte wurde in diesem Jahr zum ersten Mal vom Theaterverein Hohenhausen dargestellt...

UHU Nachmittag

Der Theaterverein Hohenhausen spielte lustige Sketche, die an „die gute alte Zeit“ erinnerten...

Workshops

Viel Spaß haben die Teilnehmer bei unseren Theater Workshop unter der Leitung von Annette Engelking.

Ensemble Aktuell

in dieser Saison für euch auf der Bühne.. und dahinter

Uschi Buche

Geschäftsführerin, Organisation, Darstellerin und Souffleuse

Annette Enelking

Spielleitung und Darstellerin

Karl Heinz Hüske

Vorsitzender und Darsteller

Anke Kersten

Darstellerin 

Sabine Senger

 Darstellerin

Stephan Prüßner

Darsteller und 1. Vorsitzender

Natalie Dik

 Darstellerin 

Gerd Korf

Darsteller

Henrike Ziegler

Darstellerin

Julian Sasse

Ton- und Lichttechnik, 
Darsteller

Nico Wacker


Darsteller

Marion Korf

Souffleuse 

Tobias Finkbeiner

 

Ton- und Lichttechnik, 

Sylvia Wasielke

Bühnenbild, Website, Grafik 

Lea Röttger

 

Darstellerin

Und wenn du den Eindruck hast, dass das Leben ein Theater ist, dann suche dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spaß macht.

William Shakespeare

Nachruf  †

Wir trauern um  Dieter-Hans Paul.

Er ist plötzlich und unerwartet am 21.08.2024 im Alter von 77 Jahren verstorben.

Dieter war von Anfang an mit dabei, als Schauspieler und als unser wichtigster Mann, unser Techniker.

Bei den Aufführungen setzte er uns stets ins rechte Licht, verlieh unseren Stimmen eine große Reichweite und sorgte mit Musik und Geräuschen für die rechte Stimmung.

Als Spieler wird er uns besonders in den Rollen als Liebhaber, Rocker und Kommissar in Erinnerung bleiben.

Wir werden seine fröhliche und lebensbejahende Art vermissen. Aber die Erinnerung ist ein Fenster, durch das wir IHN sehen können, wann immer wir möchten.

Schreibe einen Kommentar